Im Rahmen eines ersten Vorteils-Erstgespräch besprechen wir ausführlich die Grundlagen Ihrer Angelegenheit und analysieren die bestmögliche Vorgehensweise.
Termin vereinbarenHaben Sie Fragen? Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf:



Die Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht Heiko Hecht & Kollegen ist eine bundesweit tätige Kanzlei mit Hauptsitz am Neuen Wall 71 in der Hamburger Innenstadt. Gleich drei Fachanwälte für Arbeitsrecht stehen Ihnen zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Kanzlei an zwei weiteren Standorten in Hamburg Hafencity, sowie Hamburg Süderelbe vertreten. Ein viertes Büro steht Mandanten im Landkreis Stade in Jork zur Verfügung. Unsere Kanzlei ist spezialisiert auf Arbeitsrecht. Hier zeichnet uns eine langjährige Expertise aus. Unsere Fachanwaltskanzlei vertritt Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen.
Wir vertreten beide Seiten erfolgreich, da wir beide Perspektiven kennen. Wir berücksichtigen Ihre persönliche Situation, um die optimale Lösung und das beste Ergebnis für Sie zu finden. Dies kann in einem Fall in der konsequenten gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Interessen bestehen, in anderen Fällen aber auch die Begleitung bei einer außergerichtlichen Lösung darstellen. Ein ganzheitlicher Beratungsansatz ist damit nach unserer Auffassung unerlässlich für die erfolgreiche Bearbeitung Ihres Mandats.
Ihre Anwälte der Kanzlei Heiko Hecht & Kollegen weisen langjährige Erfahrungen im Arbeitsrecht auf. Dazu verfolgen wir durch unsere Tätigkeit als Referenten und Autoren zu arbeitsrechtlichen Themen stets die aktuellen arbeitsrechtlichen Entwicklungen. Fachanwalt für Arbeitsrecht Hecht besucht jährlich diverse arbeitsrechtliche Fortbildungen.
Im Rahmen eines ersten Vorteils-Erstgespräch besprechen wir ausführlich die Grundlagen Ihrer Angelegenheit und analysieren die bestmögliche Vorgehensweise.
Termin vereinbarenHier finden Sie in eine Auswahl interessanter News- und Pressebeiträge aus dem Arbeitsrecht.
21.05.2018
Das Widerrufsrecht ist nicht auf den arbeitsrechtlichen Aufhebungsvertrag anzuwenden
Besprechung des Urteils des LAG Niedersachsen vom 07.11.2017, 10 Sa 1159/16
Grundsatz: Der Verbraucher sollte durch Einführung der Regelungen über „Haustürgeschäfte“ in das Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) vor der Überrumpelung durch unseriöse Geschäftspraktiken geschützt werden. Hierzu wurde unter anderem ein Widerrufsrecht im Gesetz kodifiziert, dass jedem, der Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist. Neben dem besagten Widerrufsrecht, wurden auch einer Vielzahl an Belehrungs- und Informationspflichten mit in das Gesetz aufgenommen.
15.05.2018
LAG Köln: Fehlender Bedarf beim Entleiher kann zu Minusstunden auf Arbeitszeitkonto führen
Besprechung der Entscheidung des LAG Köln vom 17.01.2018, Aktenzeichen 3 Sa 831/16
Tenor der Entscheidung: Wenn ein Leiharbeitnehmer „fest“ an einen Entleiher überlassen wird, ohne dass die Möglichkeit zu einem anderweitigen Einsatz besteht, besteht seitens des Verleihers eine Berechtigung, das für den Leiharbeitnehmer eingerichtete tarifliche Arbeitszeitkonto mit Minusstunden zu belasten, wenn der Arbeitnehmer vom Entleiher mangels Bedarfs nicht eingesetzt wird.
Darf ich während der Arbeitszeit zum Arzt?
Dieses Thema birgt großes Konfliktpotential:
Wann dürfen Angestellte während der Arbeitszeit zum Arzt - und wann sollten sie besser Urlaub einreichen?
Heiko Hecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, kennt die Antwort.
NEU: Fachanwalt für Arbeitsrecht Heiko Hecht im Interview mit stern.de - Krankschreibung im Arbeitsrecht
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht, in welchen Bereichen und für welche Personengruppen wir tätig werden können.
Für Arbeitnehmer ist das Arbeitsrecht von immenser Bedeutung, stellt es schließlich die Sicherung der Lebensgrundlage dar. Insbesondere das Thema „Kündigung“ spielt daher eine besondere Rolle. Auch andere Bereiche wie z. B. Abmahnung oder das Arbeitszeugnis können erheblichen Einfluss auf das berufliche Vorankommen haben. Gerne stehen wir Arbeitnehmern in allen Belangen helfend zur Seite.
Wer in die Position als leitender Angestellter kommt, kann sich einerseits auf eine bessere Vergütung freuen, übernimmt im selben Zug jedoch auch mehr Verantwortung. Leitende Angestellte genießen nicht denselben arbeitsrechtlichen Kündigungsschutz wie normale Arbeitnehmer. Auch Fragen bzgl. Prokura oder zu Modellen der Erfolgsbeteiligung können in unserer Kanzlei erörtert werden.
Für Geschäftsführer oder Vorstand eines Unternehmens ist die vertragliche Absicherung das A und O, da viele arbeitsrechtliche Regelungen für diese Personengruppen nicht gelten. Die Rechtsanwälte der Hamburger Fachanwaltskanzlei Hecht & Kollegen beraten Sie bzgl. einer interessengerechten, vorteilhaften Ausgestaltung des Dienstvertrags und prüfen diese Verträge darüber hinaus.
Unternehmen stehen wir in allen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragen zur Seite. Änderungen in Unternehmen bedürfen einer sorgfältigen Planung, insbesondere personelle Maßnahmen. Auch bei betrieblichen Änderungen wie Outsourcing, Stilllegung oder Fusionierungen ist anwaltlicher Rat wichtig, um einen möglichst konfliktfreien Ablauf zu erreichen.
Arbeitnehmer, die Teil des Betriebsrats sind, sollen sich für die Interessen derselben einsetzen. Neben der Fachkenntnis, die ein Mitglied im Betriebsrat benötigt, sind auch diplomatisches Geschick und Redegewandtheit vorteilhaft. So können Interessen der Arbeitnehmer durchgesetzt und gleichzeitig ein konfliktarmes Verhältnis zum Arbeitgeber erreicht werden. Gerne unterstützen wir bei allen anfallenden Aufgaben.
Waren Sie mit unseren Beratungs- bzw. Verteidigungsleistungen zufrieden? Wir freuen uns über jedes positive Feedback oder auch konstruktive Kritik.
Bewertung: Anwaltskanzlei Heiko Hecht & Kollegen, Fachanwalt Arbeitsrecht Hamburg
Mehr Bewertungen bei Google+ ... (Standort Aue-Hauptdeich 21)
Bewertung: Anwaltskanzlei Heiko Hecht & Kollegen, Fachanwälte Arbeitsrecht Hamburg, 4.9 von 5 Sternen (60 Bewertungen)
Bewertung: Anwaltskanzlei Heiko Hecht & Kollegen, Rechtsanwalt Arbeitsrecht Hamburg, 5.0 von 5 Sternen (5 Bewertungen)
Bewertung: Anwaltskanzlei Heiko Hecht & Kollegen, Arbeitsrecht Hamburg, 5.0 von 5 Sternen (9 Bewertungen)
... auf die Urlaubszeit?
Artikel aus der Zeitung impulse mit Rechtsanwältin Sandra Sahling
... auf Krankschreibungen?
Artikel aus der Zeitung impulse mit Rechtsanwalt Heiko Hecht